Komplettlösung für die Herstellung von Blutentnahmeröhrchen - Kunststoff Magazin ONLINE

2021-12-31 18:04:59 By : Ms. Sally Xia

Recycling-Kooperation von Polysecure und Zeiss

Eine neue Anlage für die Herstellung und Verpackung von Blutentnahmeröhrchen soll die dafür notwendigen Prozesse optimieren.

Verarbeiten lassen sich mit der auf den Namen BCT-200 getauften Komplettlösung vakuumierte und nicht vakuumierte Blutentnahmeröhrchen. Damit lassen sich alle gängigen Additive dosieren. Das System zeichne sich durch Modularität aus und ist bei Bedarf um weitere Stationen erweiterbar. Die Anlage umfasst alle Prozessschritte bis zur Verpackung, zum Beispiel in Styropor-Trays. Neben dieser auf diversen, kommenden Messen vorgestellten Lösung gehören Montagemaschinen für medizinische Produkte wie Pen- und Autoinjektoren, IV-Sets, Spritzen und Kanülen zum Portfolio des Unternehmens. Im Bereich der Maschinenlösungen für Pen- und Autoinjektoren stehen halbautomatische Maschinen mit manueller Beladung und automatische Maschinen im Programm.

Um mehr als zehn Prozent wurde nach Unternehmensangaben die Leistung einer Fertigungszelle für das Teilehandling zum Umspritzen von Stahlbuchsen und zur Prüfung gesteigert. Außerdem können auf der Anlage, die parallel zwei Spritzgießmaschinen...

Eine Fertigungszelle aus vollelektrischer Spritzgießmaschine und sechsachsigem Roboter Roboshot und Roboter realisierte die ASA Automation für das Unternehmen.

Sichtblenden als Mehrkomponenten-Spritzgießteil mit überspritzter 2D-Folie werden in Pkw eines deutschen Herstellers verbaut. Produziert werden sie auf verketten Spritzgießmaschinen mit zwischengeschalteten Arbeitsschritten.

Komplettlösung für Cerumenfilter

Für einen Hörgerätehersteller wurde eine Komplettlösung realisiert, mit der Cerumenfilter und Spendersysteme automatisiert hergestellt und verpackt werden können. Dafür arbeiteten die Experten aus Spritzguss, Formenbau und Robotik eng zusammen. Die...

Arbeitsschritte informationstechnisch und physisch zu verbinden – möglichst mit automatisch ablaufenden Vorgängen – ist das Mittel der Wahl zur Effizienzsteigerung.

Variantenfertigung mit vollautomatisierten Wechsel. Von Fahrzeugen bis zu elektronischen Geräten werden Produkte in immer vielfältigeren Designvariationen angeboten. Damit sinken die Losgrößen.

Flexible Großanlage für den Spritzguss

Größere und komplexe Produktionsanlagen zu konzeptionieren und zu bauen verlangt einig Erfahrungen, um das Zusammenspiel der Komponenten optimal zu gestalten. Projektplanung und Realisierung aus einer Hand zu beziehen, kann einige Vorteile bieten.

Einen Rekordbesuch von mehr als 1200 Gästen meldete Ferromatik Milacron zum Ende der diesjährigen Hausmesse. Ein Großauftrag am ersten Messetag über 63 Maschinen mit 3500 Kilonewton Schließkraft der vollelektrischen Elektron-Baureihe sorgte...

Praxisbeispiele sind ein probates Mittel, um Technologie zu erklären. Anhang mehrerer Produktionszellen soll gezeigt werden, wie man effiziente Spritzgießtechnik betreiben kann.